
Die meisten Projekte scheitern
Entlang der kritischen Dimensionen Zeit, Budget und Scope scheitern viele Projekte. Je nachdem, welche Literatur man zu Rate zieht 50-99%!! [u.A. see Flyvbjerg et al 2024]. Gründe dafür sind vielfältig aber zu den kritischsten Faktoren gehören psychologische und Machtdynamiken. Und obwohl in bestimmten Bereichen wie Kreditvergabe und Versicherungen das Risikomanagement hoch professionalisiert ist, wird es im Projektmanagement meist unstrukturiert und oberflächlich behandelt.
Künstliche- und Schwarm- Intelligenz
Mit unserer Anwendung Riskable können wir mehr Perspektiven als zuvor möglich war zusammenfassen und in die Risikobetrachtung einbeziehen. So vermindert sich das Risiko, dass Risiken untergehen oder aus politischen oder psychologischen Gründen nicht gennant werden.
Durch die Identifikation und statistisch relevante Bewertung von Risiken wehren Sie nicht nur Gefahren ihrer Projektinvestments ab sondern steigern die Qualität und Performance.

Sicher Überschaubar
Durch unsere Festpreise haben unsere Angebote keine finaziellen Risiken für Sie! Je nach Projektgröße reichen in der Regel bereits wenige Tage um die Sicht auf laufende Projektrisiken zu erweitern und unsere Software können Sie bis zum Projektende weiterbenutzen. Unser Standard Angebot:
|
Mehr mit Weniger
Früher oder später drohen IT-Projekte entlang der Dimensionen Kosten, Scope oder Zeit zu scheitern. Wenn dies geschieht, wird oft eine Krisenintervention (Turnaround) nötig, die sich die Projektprozesse ansieht und versucht, einzelne Bereiche zu optimieren. In Zeiten, in denen Budgets knapp sind, kann die proaktive Überprüfung laufender Projekte helfen "Mehr mit Weniger" zu erreichen. Nutzen Sie unser “Cheat Cheat für Projektmanager” um schnell zu überprüfen in welchen Bereichen sie die Effizienz in ihren Projekten steigern können und lesen Sie unseren Beitrag dazu.